Natalie Holzner: Schlager-Power pur!
Natalie Holzner zählt zu den erfolgreichsten Acts der deutschsprachigen Pop-Schlagerwelt. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz begeistert sie Fans in ganz Österreich und darüber hinaus. Regelmäßig in TV-Shows zu sehen und in den Charts vertreten, hat sie sich längst als feste Größe in der Musikszene etabliert. 2025 ist sie erneut für den AMADEUS Austrian Music Award in der Kategorie Schlager nominiert.
Besonders emotional wurde es, als sie ihren Song „Schmetterling im Dunkeln“ performte – ein Lied voller Gefühl, das das Publikum sichtlich berührte.
Manuel Eberhardt: Melodien, die berühren
Manuel Eberhardt zeigte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Musik. Seine Uroma schenkte ihm seine erste Ziehharmonika, die bis heute ein wertvolles Erinnerungsstück für ihn ist. Nach seinen ersten Auftritten bei Kindermaskenbällen und harter Arbeit auf dem Bau entschied er sich schließlich, seinen Traum zu verwirklichen und hauptberuflich als Musiker durchzustarten.
Heute ist er nicht nur in ganz Österreich, sondern auch international unterwegs und begeistert mit seiner authentischen Art und seiner mitreißenden Moderation.
Ein Nachmittag voller Emotionen und Gemeinschaft
Auf der Tanzfläche wurde geschunkelt, mitgesungen und gefeiert – die Gäste waren begeistert von der Nähe der Künstler*innen, die sich viel Zeit für Fotos, Autogramme und Gespräche nahmen. Manche Fans stellten sich sogar viermal für ein Autogramm an – so groß war die Begeisterung!
Ein besonderer Moment des Nachmittags war das gemeinsame Singen des Klassikers „Wir sind eine große Familie“ von Peter Alexander – ein wunderschönes Sinnbild für das Miteinander, das bei der Lebenshilfe Wien so großgeschrieben wird.
Perfekte Gastgeber und besondere Unterstützung
Das Team des Portofino Vienna sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und überzeugte mit herzlichem Service, bester Veranstaltungstechnik und einer Atmosphäre, die keine Wünsche offenließ. Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma Ströck, die mit einer Spende von Jour-Krapfen für eine süße Überraschung sorgte.
Besonders schön war, dass auch unsere Kooperation mit der Fotoschule Wien erneut auflebte. Vor Ort hielt ein Team die schönsten Momente des Nachmittags fest. Ein großes Dankeschön an Philipp Laubenender, Elisabeth Brzon, Afra Graf und Ruslan Ishchenko für ihre wunderbaren Aufnahmen!
Die Fotoschule Wien bietet eine praxisnahe und berufsbegleitende Ausbildung in Fotografie an, die sich auf die künstlerische Gestaltung sowie die digitale Nachbearbeitung konzentriert.
Fazit: Ein unvergesslicher Nachmittag
Das dritte Schlagerfest der Lebenshilfe Wien war ein voller Erfolg – mit großartiger Musik, herzlicher Gemeinschaft und jeder Menge Emotionen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und danken allen, die diesen wunderbaren Nachmittag möglich gemacht haben!