Skip to the content

Abschied von Dr. Egon Prinz

1997: Dr. Prinz zu seinem 60. Geb.

Viele Jahrzehnte hat Dr. Egon Prinz, Ehrenpräsident und Senatspräs. d. OLG i.R., den Verein Lebenshilfe Wien in verantwortlichen Funktionen mit aufgebaut und seine Expertise zugunsten Menschen mit intellektueller Behinderung und deren Familien nutzbringend zur Verfügung gestellt. Nun ist er im 88. Lebensjahr verstorben.

Allein kann man etwas erreichen, gemeinsam kann man viel erreichen!

Dieses persönliche Zitat belegt, dass sich Dr. Prinz nicht als Einzelkämpfer, sondern als Team-Player gesehen hat. 1967 wurde seine Tochter mit schwerer Behinderung geboren, 1969 trat er mit seiner Frau der Lebenshilfe Wien als Mitglied bei. Früh startete er sein Engagement für und mit anderen Angehörigen, vor allem gemeinsam mit Dr. Walter Eigner, der 1977 erster Geschäftsführer wurde. Dr. Prinz trat 1972 in den Vorstand ein und wurde 1975 Vize-Präsident, 1977 geschäftsführender Vize-Präsident und 1987 Präsident. Seine aktive Vorstandstätigkeit sollte bis 1994 andauern, als ihn ein Herzinfarkt zum Kürzertreten zwang. In seine Amtszeit als Präsident fiel der Höhepunkt des Werkstätten- und Wohnausbau-Programms der Lebenshilfe Wien, welches bis 1994 bereits acht Wohnhäuser und acht Werkstätten umfasste.

Neben der Obsorge gemeinsam mit seiner Frau Rosa Prinz für drei Kinder, darunter die Tochter mit Behinderung, und dem Ehrenamt bei der Lebenshilfe Wien startete Dr. Prinz eine erfolgreiche Karriere im Justizwesen, die ihn von Richterposten in mehreren Bundesländern bis zum Senatspräsident des Oberlandesgerichts Wien führte. Von seiner exzellenten Fachkenntnis und seiner akribischen, analytisch brillanten Arbeit, aber auch von seiner prägnanten Rhetorik, profitierte auch die Lebenshilfe Wien und der Dachverband Lebenshilfe Österreich, bei der er jahrelang Wien als Delegierter vertreten hat.

Als „Sternstunde“ seiner Behindertenpolitik gilt zu Recht sein Anruf Ende der 1970er-Jahre beim damaligen Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky persönlich, der letztlich dazu führte, dass die erhöhte Familienbeihilfe auch für Vollwaisen erhalten blieb! Diese lebenslange Sozialleistung ist bis heute ein wesentlicher Einkommensbestandteil von erwerbsunfähigen Vollwaisen in ganz Österreich.

Sein Intellekt war an Paragrafen orientiert, sein Herz schlug aber für die Anliegen betroffener Angehöriger. Seine gut besuchten Infoveranstaltungen zu Themen wie Erwachsenenschutzrecht, finanzielle Hilfen und Testament/Erbschaft waren legendär, auch in späteren Jahren. Neben rechtlicher Beratung von Angehörigen brachte er sich auch bei juristischen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und OGH-Urteilen prägnant ein. Dem Verein diente er von 2003 bis 2009 als Beirat für die Geschäftsführung und den Vorstand.

Anschließend zog er sich ins Privatleben zurück und genoss das Familienleben mit Frau, Kindern, Enkelkindern und Hund. Dem aktiven Tennissport blieb er bis ins hohe Alter treu.

Am 11.1.25 ist er im 88. Lebensjahr infolge eines tragischen Feuerunfalls ums Leben gekommen.

Er wird allen, die ihn kannten, als ein stets um Objektivität und Abwägung verschiedener Standpunkte bemühter, engagierter Kämpfer für Behindertenrechte in Erinnerung bleiben, der aber auch sehr emotional werden konnte, wenn ihm eine Sache besonders wichtig war.

Danke, Herr Dr. Egon Prinz, für Ihr segensreiches Wirken all die Jahre hinweg, wir werden Ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Die Lebenshilfe Wien
Ein Nachruf von Mag. Bernhard Schmid, Generalsekretär der Lebenshilfe Wien

Fotos:

1986: unten v.l.n.r.: Fr. Lidmansky (Behindertenreferat), Alois Stacher (Sozialstadtrat), Werner Pröbsting (MA12) besuchen unsere neu eröffneten Wohnhäuser Hetzendorfer Str. u. Schlöglgasse

1986: unten v.l.n.r.: Fr. Lidmansky (Behindertenreferat), Alois Stacher (Sozialstadtrat), Werner Pröbsting (MA12) besuchen unsere neu eröffneten Wohnhäuser Hetzendorfer Str. u. Schlöglgasse

1986: Die Lebenshilfe ehrt Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger bei seinem Amtsende

1986: Die Lebenshilfe ehrt Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger bei seinem Amtsende

1987: D1994: r. Prinz schneidet mit seiner Tochter Vera die Torte zu seinem 50. Geb. an

1987: D1994: r. Prinz schneidet mit seiner Tochter Vera die Torte zu seinem 50. Geb. an

1991: Mit SPÖ-Gemeinderat Hans König bei der 5-Jahr-Feier der ARGE Wohnplätze

1991: Mit SPÖ-Gemeinderat Hans König bei der 5-Jahr-Feier der ARGE Wohnplätze

1994: Dr. Walter Eigner, GF, dankt Dr. Prinz für 7 Jahre Präsidentschaft

1994: Dr. Walter Eigner, GF, dankt Dr. Prinz für 7 Jahre Präsidentschaft

1994: ebenso dankt Mag. Werner Trojer, pädag. Leiter

1994: ebenso dankt Mag. Werner Trojer, pädag. Leiter

1994: und es dankt auch Ludwig Ennengel, kfm. Leiter

1994: und es dankt auch Ludwig Ennengel, kfm. Leiter

1994: Dr. Karl Müller wird geschäftsführender Vizepräsident, da Dr. Prinz seine Präsidentenfunktion aufgrund eines Herzinfarktes ruhend stellen musste

1994: Dr. Karl Müller wird geschäftsführender Vizepräsident, da Dr. Prinz seine Präsidentenfunktion aufgrund eines Herzinfarktes ruhend stellen musste

1994: Dr. Prinz mit Dr. Müller und Gattin (re) und Hedwig Zettl (li)

1994: Dr. Prinz mit Dr. Müller und Gattin (re) und Hedwig Zettl (li)

1997: Dr. Prinz freut sich über Blumen zu seinem 60. Geb.

1997: Dr. Prinz freut sich über Blumen zu seinem 60. Geb.

1997: Der Papa ist stolz auf seine Tochter Vera

1997: Der Papa ist stolz auf seine Tochter Vera

1999: Dr. Prinz mit Gattin Rosa, die durchs Protokoll der Generalversammlung der LH Wien führt

1999: Dr. Prinz mit Gattin Rosa, die durchs Protokoll der Generalversammlung der LH Wien führt

1999: Dr. Prinz dankt Frau Prof. Erika Stubenvoll, SPÖ, damals 3. Präsidentin des Wr. Landtags

1999: Dr. Prinz dankt Frau Prof. Erika Stubenvoll, SPÖ, damals 3. Präsidentin des Wr. Landtags

1999: Sozialstadträtin Grete Laska zu Gast

1999: Sozialstadträtin Grete Laska zu Gast

1999: Gemeinderat Franz Karl, ÖVP, wird bedankt

1999: Gemeinderat Franz Karl, ÖVP, wird bedankt

2005: Dr. Prinz mit Mag. Hannes Traxler, damals kfm. GF

2005: Dr. Prinz mit Mag. Hannes Traxler, damals kfm. GF

2011: Dr. Prinz mit Hans König, Prof. Erika Stubenvoll und Dr. Walter Eigner zur feierlichen Eröffnung des Seniorenhauses Nauschgasse in 1220 Wien

2011: Dr. Prinz mit Hans König, Prof. Erika Stubenvoll und Dr. Walter Eigner zur feierlichen Eröffnung des Seniorenhauses Nauschgasse in 1220 Wien

2011: Dr. Prinz und Dr. Eigner bei einem gemeinsamen Vortrag im Vorstand der LHW

2011: Dr. Prinz und Dr. Eigner bei einem gemeinsamen Vortrag im Vorstand der LHW

2011: Dr. Eigner und Dr. Prinz bei der Generalversammlung der LH Wien

2011: Dr. Eigner und Dr. Prinz bei der Generalversammlung der LH Wien

2012: Zu Besuch bei Dr. Müller zu dessen 85. Geb.

2012: Zu Besuch bei Dr. Müller zu dessen 85. Geb.

2014: Dr. Prinz als Wahlleiter bei der Generalversammlung der LH Wien

2014: Dr. Prinz als Wahlleiter bei der Generalversammlung der LH Wien

2017: der damalige Präs. der LHW, Univ.-Prof. Dr. Meinhard Regler, gratuliert Dr. Prinz zu seinem 80. Geb.

2017: der damalige Präs. der LHW, Univ.-Prof. Dr. Meinhard Regler, gratuliert Dr. Prinz zu seinem 80. Geb.

2017: Die Gäste bei der Feier zum 80. Geb. von Dr. Prinz

2017: Die Gäste bei der Feier zum 80. Geb. von Dr. Prinz

2023: Dr. Prinz und Dr. Eigner bei der Feier zum 80. Geb. von Fr. Rosa Prinz

2023: Dr. Prinz und Dr. Eigner bei der Feier zum 80. Geb. von Fr. Rosa Prinz