Skip to the content
Junge Frau mit langen dunklen Haaren sitzt in einem Liegestuhl im Garten. Sie lächelt fröhlich in die Kamera und steckt beide Hände in die Höhe.

Unsere Schwerpunkte

Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen steht bei uns im Mittelpunkt. Eine gute, einfühlsame und individuelle Unterstützung in allen Lebenslagen wird bei uns großgeschrieben. Dafür stehen kompetente und speziell ausgebildete Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite, denn der ganzheitliche Blick ist uns sehr wichtig! 

 

Eine Gruppe KundInnen der Lebenshilfe demonstrieren. Sie halten auf einem Platz in der Wiener Innenstadt Schilder mit ihren Forderungen hoch. Darauf steht zum Beispiel: Ja zur Inklusion und Lohn statt Taschengeld.

Mitsprache

Bei der Lebenshilfe Wien nehmen wir die Anliegen und Wünsche unserer Kund*innen ernst. Wir stellen sicher, dass deine Stimme gehört wird und binden dich aktiv ein, in der Lebenshilfe mitzugestalten und mitzuentscheiden. Nur so können wir unsere Angebote und Organisation stetig verbessern.

Ein junger Herr mit Brille sitzt auf einem Bürosessel in einem Büro. Er lächelt und liest einen Text.

Bildung und Lernen

Man lernt nie aus! Wir bei der Lebenshilfe Wien glauben, dass Lernen und Weiterbildung wichtig für ein gutes Leben sind. Neues entdecken und sich mit anderen austauschen – das hilft, voranzukommen und gute Entscheidungen zu treffen.

Eine sechsköpfige Personengruppe sitzt am Tisch und diskutiert.

Unterstützerkreise

Manchmal braucht es viele Köpfe, um gemeinsam neue Wege zu finden. Bei der Lebenshilfe Wien bringen wir Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Kontakten zusammen, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Eine junge Dame drückt auf ein Symbol auf einer Wandtafel. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Sprechende Wand, die ein Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation ist.

Unterstütze Kommunikation

Menschen mit Behinderungen gehören selbstverständlich zur Gesellschaft. Sie leben ein gutes, selbstbestimmtes Leben – genau so, wie sie es möchten.

Eine blinde, ältere Frau kuschelt sich an einen großen Teddybären.

Psychologische Begleitung

Manchmal ist das Leben schwierig. Wenn du mit Problemen wie Traurigkeit, Ängsten oder schwierigen Gedanken zu kämpfen hast, sind wir für dich da.

Ein älterer Mann mit kurzen, dunklen Haaren sitzt an einem Holztisch und misst seinen Blutdruck mit einem digitalen Blutdruckmessgerät. Sein linker Arm ist in einer Blutdruckmanschette. Der Bildschirm des Geräts zeigt einen Blutdruckwert von 133/83 mmHg und einen Puls von 69. Eine zweite Person, deren Gesicht nicht sichtbar ist, steht am Tisch, hält einen Stift in der Hand und notiert die Messwerte auf einem Blatt Papier. Der Raum wirkt wie ein Pflege- oder Betreuungsumfeld mit Holzmöbeln und einem weiteren Tisch im Hintergrund, auf dem Gläser und eine Serviette liegen.

Gesundheit und Pflege

Dein körperliches Wohlbefinden ist entscheidend für ein erfülltes Leben. Bei der Lebenshilfe Wien unterstützen wir dich dabei, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden.

Zwei ältere Frauen sitzen an einem Tisch, eine davon im Rollstuhl. Die andere hilft ihr beim Nase putzen.

Beratung für Familien

Wir helfen bei Anträgen, beraten zu behördlichen Anliegen, finanziellen Hilfen und zum Thema Erwachsenschutzgesetz. Auch Tipps zu Gesundheit, Freizeit und familiären Themen gibt es bei uns.

Wir helfen dir gerne weiter

Wenn du dich für unsere Schwerpunkte interessierst und Fragen oder Ideen dazu hast, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Die Fachliche Leitung Karin Gerbautz laechelt in die Kamera. Sie hat schulterlange braune Haare und traegt eine Brille. Sie hat eine schwarze Lederjacke an und darunter eine blau gestreifte Bluse.

Wenn du dich für unsere Schwerpunkte interessierst und Fragen oder Ideen dazu hast, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Mag.a Karin Gerbautz

Fachliche Leitung,
Stellvertretende Geschäftsführerin