Skip to the content
Ein Kunde der Lebenshilfe Wien, ein schlanker Mann mit kurzem Haar, reicht einer Frau aus einem Foodtruck einen Wrap. Der Foodtruck gehört der Firma Wrapstars, einem Kooperationspartner der Lebenshilfe Wien

Arbeiten in Firmen

Wir bringen Firmen und Menschen mit Behinderungen zusammen. Damit möchten wir Inklusion fördern und alle Beteiligten bei diesem Schritt begleiten.

Was ist unser Angebot?

  • Menschen mit Behinderungen haben berufliche Wünsche und Stärken. Gemeinsam finden wir geeignete Arbeitstätigkeiten in Unternehmen und die passende Person aus der Lebenshilfe Wien dafür.
  • Wir begleiten Menschen mit Behinderungen, die in Betrieben mitarbeiten. Das kann stunden- oder tageweise sein, einzeln oder in Gruppen.
  • Wir stehen bei Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung und begleiten persönlich den gesamten Prozess.
  • Alle Personen sind im Rahmen ihres Arbeitseinsatzes weiterhin bei der Lebenshilfe Wien haftpflicht- und unfallversichert.

Was sind die Vorteile?

  • Die Zusammenarbeit bringt einen sozialen Mehrwert für Unternehmen und ist eine große Bereicherung für alle Beteiligten.
  • Alle können sich unverbindlich auf neue Modelle der Zusammenarbeit einlassen. Dem Ausbau der Kooperation sind keine Grenzen gesetzt, von zeitlich befristeten Praktika bis hin zur regelmäßigen Mitarbeit in Betrieben.

Das sagen unsere Unternehmenspartner*innen:

Drei Personen stehen in einer Küche und putzen rote Paprika. Sie haben Kochgewand an und vor ihnen stehen die Gemüsekisten.

David Weber, Gründer von Wrapstars und Herd open Kitchen: „In unserer langjährigen Kooperation mit der Lebenshilfe gibt es etliche Beispiele, wie sich Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bei uns in die Küchenarbeit integrieren und dadurch das Unternehmen produktiv unterstützen sowie ein wichtiger und beständiger Teil des Teams geworden sind.“

Zwei Männer bauen in einer Lagerhalle bei Ikea ein Möbelstück zusammen.

Jutta Waldrauch, Recovery & Quality Managerin bei IKEA Vösendorf: „In den mittlerweile fünf Jahren der Zusammenarbeit haben wir Herrn Lehner als sehr pünktlich, zuverlässig und als wertvolle Unterstützung bei der Montage von Möbelstücken im „Zweites Leben Shop“ bei IKEA kennengelernt.“

Ein Mann und eine Frau sind in einer Werkstatt zugange und arbeiten mit Kabeln.

Harald Mühlböck, Geschäftsführer CLEF Elektronik Consulting GmbH: „Wir schätzen Frau Schlögls Selbstständigkeit bei der Arbeit sehr. Neben den Aufgaben im Betrieb übernimmt sie auch zuverlässig die Materiallieferungen an die Lebenshilfe Wien.“

Wir helfen dir gerne weiter

Bei Fragen zur Integrationsbegleitung und Zusammenarbeit mit Firmen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Logo der lebenshilfe Wien

Bei Fragen zur Integrationsbegleitung und Zusammenarbeit mit Firmen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Integrationsbegleitung Lebenshilfe Wien

Brehmstraße 12/9, 1110 Wien