Skip to the content

Garconnierenwohnen Rösslergasse

Rösslergasse 7A, 1230 Wien

Willkommen im Garconnierenwohnen Rösslergasse! Hier hast du eine kleine Wohnung, die du nach deinen Wünschen gestalten kannst. Mit Unterstützung unseres Teams kannst du selbstständig und sicher leben. In der Nähe in Alterlaa findest du alles, was du brauchst – von Einkaufsmöglichkeiten bis zu Gemeinschaftsräumen.

home icon 15 Plätze/Teilbetreutes Wohnen
good-accessibility icon Gute Erreichbarkeit
cart icon Nahe Einkaufsmöglichkeiten
group icon Gemeinschaftsraum & Terrasse
Auf dem Bild steht ein Mann mit kurzen Haaren, Brille und schwarzem T-Shirt mit einer roten Gießkanne auf dem Balkon seiner Wohnung. Am Balkon hängen Kräuter und im Hintergrund befinden sich Gebäude der Nachbarschaft.
home icon 15 Plätze/Teilbetreutes Wohnen
good-accessibility icon Gute Erreichbarkeit
cart icon Nahe Einkaufsmöglichkeiten
group icon Gemeinschaftsraum & Terrasse

Dein Zuhause in der Rösslergasse

In der Rösslergasse kannst du eine kleine Wohnung mieten. Sie ist zwischen 28 und 45 m² groß. Du kannst die Wohnung so einrichten, wie es dir gefällt. In der Nähe findest du Sozialräume, die du mit anderen nutzen kannst, sowie Pflegebäder. Jede Wohnung hat ein Notrufsystem, das dir mehr Sicherheit gibt. Das Haus ist gut zu erreichen und liegt nahe bei Einkaufsmöglichkeiten in Alterlaa, so dass du alles Wichtige in deiner Nähe hast.

Wie wir dich begleiten

Die Assistent*innen sind immer für dich da. Wir bieten dir Unterstützung, die genau zu dir passt. Mit modernen Hilfsmitteln machen wir deinen Alltag leichter, damit du auch bei mehr Hilfe weiterhin selbstständig in deiner Wohnung leben kannst. Du kannst an Urlaubsaktionen teilnehmen und deine Freizeit nach deinen Wünschen gestalten. Außerdem bieten wir Aktivitäten wie Rhythmik und gemeinsames Kochen an.

Alltag in der Wohngemeinschaft Rösslergasse

Eine lächelnde Frau mit Sonnenbrille steht auf dem Balkon. Das Foto wurde von unten aufgenommen und über der Frau sieht man weitere Balkone sowie blauen Himmel.

Im Garconnierenwohnen kannst du die Freiheit in den eigenen vier Wänden genießen

Eine Frau mit kurzen Haaren und einem Bob Marley-T-Shirt sitzt im Rollstuhl und lächelt in die Kamera. Sie befindet sich in ihrem Zimmer, dass sie mit Fotos und Blumen dekoriert hat.

Auch wenn du mehr Unterstützung im Alltag und in der Pflege benötigst, bist du bei uns im Garconnierenwohnen richtig

Das Bild wurde vom Gemeinschaftsraum raus auf die Terrasse aufgenommen. Auf der Terrasse steht ein Tisch mit 4 Sesseln und darüber hängt ein gelbes Sonnensegel.

Die Terrasse nutzen wir gerne gemeinsam, zum Entspanne und Grillen zum Beispiel.

Eine Frau steht am Balkon ihrer Garconniere. Das Foto wurde von einer mittleren Entfernung aufgenommen, sodass man das Gebäude, indem sie sich befindet, sieht.

Unseren schönen Standort in Arterlaa in Wien-Liesing gibt es seit Herbst 2022.

Ein Mann mit Sonnenbrille sitzt auf einer schwarzen Couch. Er befindet sich im Gemeinschaftsraum. Vor der Couch steht ein kleiner runder Tisch und auf der Wand hinter im befindet sich eine Fotowand sowie die Türen zur Terrasse.

Der Sozialraum ist ein beliebter Treffpunkt aller Bewohner*innen, hier chillen wir gemeinsam.

Ein Mann mit kurzen Haaren und Brille sitzt auf seinem Bett. Im Hintergrund sieht man eine Stereobox, eine DVD-Sammlung und viele Film-Poster.

Deine Wohnung ist dein persönlicher Rückzugs- und Wohlfühlort, den du dir gestalten kannst so wie du ihn magst.

Einsam ist hier niemand. Wer nicht in seiner Wohnung sein möchte findet gleich vor der Wohnungstüre Anschluss.

Einsam ist hier niemand. Wer nicht in seiner Wohnung sein möchte findet gleich vor der Wohnungstüre Anschluss.

Zusatzangebote

  • Urlaubsaktionen
  • Individuelle Freizeitgestaltung
  • Gemeinsames Kochen

„Die Unterstützung hier im Garconnierenwohnen hilft mir, meinen Alltag zu meistern, aber ich fühle mich trotzdem nicht bevormundet. Ich kann meinen eigenen Weg gehen und mich trotzdem auf die Hilfe verlassen, wenn ich sie brauche.“

„Unsere Aufgabe ist es, den Bewohner*innen zu zeigen, dass sie in ihrem eigenen Zuhause nicht alleine sind. Wir bieten Unterstützung, wo sie gebraucht wird, und schaffen gleichzeitig einen Raum, in dem jeder seine Unabhängigkeit und Lebensfreude genießen kann.“

Wir helfen dir gerne weiter