Skip to the content
Eine Gruppe KundInnen der Lebenshilfe demonstrieren. Sie halten auf einem Platz in der Wiener Innenstadt Schilder mit ihren Forderungen hoch. Darauf steht zum Beispiel: Ja zur Inklusion und Lohn statt Taschengeld.

Mitsprache-Team

Das Mitsprache-Team der Lebenshilfe Wien bietet vielfältige Möglichkeiten, wie Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv mitentscheiden und ihre Stimme erheben können

Hier sind die Angebote, die wir für dich und alle Kund*innen der Lebenshilfe Wien bereitstellen:

  • Seminare und Vorträge: Wir bieten Workshops und Vorträge zu wichtigen Themen wie „Wie sage ich meine Meinung?“ und „Wie werde ich mutig?“.  Es gibt Seminare zum Thema Menschenrechte, Wohnen, Sexualität und vieles mehr.  So kannst du selbstbewusst und klar deine Gedanken äußern und lernst dazu.
  • Artikel und Videos: Wir erstellen Inhalte in einfacher Sprache, die dir und anderen verschiedene Themen näherbringen – von Alltagsfragen bis zu politischen Themen, die für Menschen mit Lernschwierigkeiten wichtig sind.
  • Besuche an verschiedenen Standorten: Wir gehen an die verschiedenen Standorte der Lebenshilfe Wien, um mit dir und anderen Kund*nnen direkt ins Gespräch zu kommen und deine Anliegen zu hören.
  • Wahlen: Wir organisieren die Wahlen für die Rät*innen in den Tagesstrukten und sorgen dafür, dass du die Möglichkeit hast, eine Vertretung zu bekommen.
  • Übersetzungen in einfache Sprache: Wir übersetzen wichtige Informationen in einfache Sprache, damit du alles gut verstehen kannst – von internen Mitteilungen bis zu öffentlichen Informationen.
  • Politisches Engagement: Wir setzen uns politisch für die Rechte von Menschen mit Lernschwierigkeiten ein, damit deine Interessen auch in der Gesellschaft gehört werden.
Ein Mann mit Brille schaut freundlich in die Kamera. Er steht vor einer bunt gemusterten WAnd und trägt ein T-Shrit mit einer Jacke darüber

„„Es ist wichtig, dass wir nicht nur gehört werden, sondern auch mitbestimmen können. Mit dem Mitsprache-Team habe ich das Gefühl, dass meine Meinung zählt und dass ich etwas verändern kann.“

Wir helfen dir gerne weiter

Wir sind eine Gruppe von Kund*innen der Lebenshilfe Wien und erledigen unsere Arbeit im Haus der Zentrale der Lebenshilfe Wien. Die Adresse ist Brehmstraße 12/2a (EG), 1110 Wien.

Eine Gruppe von acht Personen steht zusammen vor einer weißen Wand mit einem bunten Rasterbild. In der Mitte sitzt eine Frau im Rollstuhl, die schwarze Kleidung und eine Beinorthese trägt. Sie lächelt und trägt eine Brille. Um sie herum stehen acht weitere Personen, eine diverse Gruppe unterschiedlichen Alters und Geschlechts, einige mit Brillen, manche leger, andere etwas formeller gekleidet. Alle blicken in die Kamera, einige lächeln, andere haben einen neutralen Gesichtsausdruck. Der Boden ist aus hellem Marmor, und die Atmosphäre wirkt freundlich und inklusiv.

Wir sind eine Gruppe von Kund*innen der Lebenshilfe Wien und erledigen unsere Arbeit im Haus der Zentrale der Lebenshilfe Wien. Die Adresse ist Brehmstraße 12/2a (EG), 1110 Wien.