Skip to the content

Tagesstruktur Dresdner Straße

Dresdner Straße 49,1200 Wien

Du suchst eine Tagesstruktur, die vielfältige Arbeitsangebote und eine starke Gemeinschaft bietet? An unserem Standort in der Dresdner Straße findest du genau das. In unseren barrierefreien Räumlichkeiten, die zentral und gut erreichbar sind, kannst du dich in verschiedenen Bereichen engagieren. Egal ob mobile Arbeiten, Gartenpflege, Aufträge von Firmen, Kochen, kreatives Arbeiten oder Aktivitäten und Entspannung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf – hier ist für jede Person etwas dabei.

Bildbeschreibung: Ein Mann übernimmt Verpackungsarbeiten für ein Unternehmen und schlichtet Rohrschellen in eine Kartonkiste.

Unsere Arbeitsschwerpunkte

box icon

Auftragsarbeiten, Mobile Arbeiten, Gartenarbeit

Wir übernehmen verschiedenste Aufträge von Firmen, Privatpersonen und erledigen Arbeiten auch außerhalb der Tagesstruktur. Dazu gehören:

  • Übersiedlungen
  • Entrümpelungen
  • Blumen- und Gartenpflege 
  • Verpackungsarbeiten
  • Kuvertieren und Versand
spoon icon

Kochen

Für private Feiern und Firmenevents bereiten wir in unserer Küche

  • köstliches Fingerfood,
  • Süßes und Pikantes,
  • Kuchen und Torten zu.

Gerne erfüllen wir auch kulinarische Sonderwünsche. Mehr zu unserem Angebot.

creative icon

Kreatives Arbeiten

Bei uns kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir fertigen Kunsthandwerk an und gehen Handarbeit nach.

  • Sticken und Stricken
  • Malen
  • Gestaltung und Dekoration unseres internen Cafés
walker icon

Intensivgruppe

Menschen mit mehr Unterstützungsbedarf finden bei uns eine liebevolle Begleitung. Wir bieten:

  • eine aktive Tagesgestaltung mit genügend Entspannung und
  • gemeinsame Erkundungen der Umgebung, des Grätzels.

Zusatzangebote

  • Integrationsbegleitung: Praktika und Arbeiten in Firmen
  • Musiktherapie
  • Sport
  • Kunsttherapie
  • Erwachsenenbildung
  • Ausflüge
  • Urlaubsaktionen
  • Tiergestützte Animation
  • PC-Kurse
Mann sitzt am Schreibtisch erledigt Versandarbeiten und scannt Postretouren ein.

Mit Teamarbeit schafft man alles. Wenn man hilft, kommt Hilfe zurück.

Der Mitarbeiter Jeremi Witte lächelt in die Kamera. Er begleitet und unterstützt Menschen mit Behinderungen bei ihrer Arbeit in der Mobilen Gruppe in der Tagesstruktur. Er hat dunkle Locken, einen Oberlippenbart und trägt ein schwarzes T-Shirt.

Das Schöne an meiner Arbeit ist, dass wir als Gruppe immer wieder auf neue Herausforderungen stoßen, die wir gemeinsam meistern. Beim Transportieren von Gegenständen ist es wichtig, dass wir uns aufeinander verlassen können. Ein guter Arbeitstag ist einer, an dem wir als Team zeigen, was wir können. Bei uns hat jeder seinen Platz, der motiviert ist und mithelfen will.

Alltag in der Dresdner Straße

Ein Mann leert das gemähte Gras aus dem Behälter des Rasenmäher in einen Müllsack.

Unser Team in der Dresdner Straße übernimmt diverse Gartenarbeiten für externe Auftraggeber und an den Standorten der Lebenshilfe Wien. Wir pflegen auf Wunsch auch Grünpflanzen in Büros.

Drei Männer Kisten von einem Pritschenwagen auf eine Ameise.

Wenn du Hilfe und starke Hände beim Entrümpeln und Übersiedeln brauchst, wir sind Profis dafür!

Drei Männer halten in einem Arbeitsraum ein großes Pakekt. Einer von ihnen klebt es zu. Er benutzt dafür eine rote Klebemaschine.

Wir übernehmen Verpackungsarbeiten für Unternehmen

Ein Mann sitzt an einem Tisch und scannt Postretouren ein. Vor ihm liegen viele Kuverts, neben ihm steht eine orangene Postkiste. Er traegt Kopfhoerer um den Hals, ein gestreiftes T-Shirt und eine graue Hose.

Unser Team kuvertiert auf Auftrag Brief- und Postsendungen, übernimmt den Versand und verarbeitet Retouren.

Ein Mann mit grauem Haar und Vollbart sitzt an einem Tisch. Vor ihm liegt ein Holzbrett und Werkzeug. Er schleift gerade einen Speckstein.

In unserer Kreativgruppe arbeiten wir mit verschiedensten Materialen und stellen schönes Kunsthandwerk her.

Zwei ältere Damen sitzen auf Sesseln in einem Raum und halten einen bunten Ball.

Menschen mit höheren Unterstützungsbedarf bieten wir eine aktive Tagesgestaltung mit genügend Entspannungsmöglichkeit.

Zwei Frauen sitzen zufrieden beim Kaffee zusammen. Sie tragen Ketten um den Hals, eine hat eine Kappe auf und lächeln in die Kamera. Vor ihnen auf einem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Milchkännchen.

Gemeinschaft und Kollegialität, das wird bei uns großgeschriebenen.

Eine Frau mit Downsyndrom bestreicht in einer Kueche der Lebenshilfe Wien mit einem Pinsel Blätterteiggebäck.

Unsere Kochgruppe bereitet auf Wunsch, Torten, Kuchen und pikantes Fingerfood für diverse Buffets zu.

Zwei Männer in bunt gemusterten Kochjacken arbeiten in einer Kueche der Lebenshilfe Wien. Sie braten Fleisch an. Vor ihnen auf einer Kochplatte stehen zwei Pfannen, aus einer davon steigen Flammen empor.

In unseren Arbeitsgruppen bieten wir sinnstiftendes Arbeiten, trainieren Fertigkeiten und entwickeln uns ständig weiter.

Zwei Mitarbeiterinnnen begleiten zwei Kundinnen mit der Lebenshilfe Wien auf ihren Weg ins Kaffeehaus. Eine Dame sitzt im Rollstuhl.

Hinaus gehen und das Grätzel erkunden – auch das steht bei uns auf der Tagesordnung.

Wir helfen dir gerne weiter

Du möchtest mehr über unsere Tagesstruktur wissen? Du hast Fragen zum fachlichen Angebot, möchtest mit uns kooperieren? Dann melde dich gerne bei uns!

Die Mitarbeiterin Barbara Wazek schaut freundlich in die Kamera. Sie leitet die Tagesstruktur der Lebenshilfe Wien in der Dresdner Straße. Sie hat kurze blonde Haare, trägt ein rotes T-Shirt und ein blaues Halstuch.

Du möchtest mehr über unsere Tagesstruktur wissen? Du hast Fragen zum fachlichen Angebot, möchtest mit uns kooperieren? Dann melde dich gerne bei uns!

Barbara Wazek

Standortleitung Tagesstruktur Dresdner Straße