Skip to the content

Wohngemeinschaft Hetzendorfer Straße

Hetzendorfer Straße 118, 1120 Wien

Willkommen in der Wohngemeinschaft Hetzendorfer Straße! Hier findest du ein Zuhause, das dir Sicherheit, individuelle Begleitung und eine aktive Gemeinschaft bietet. Mit einem großen Garten und vielfältigen Angeboten gestalten wir einen Alltag, der auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei uns stehst du im Mittelpunkt.

tree icon Garten und 3 Balkone
home icon 18 Plätze/Vollbetreutes Wohnen
good-accessibility icon Gute Erreichbarkeit
cart icon Nahe Einkaufsmöglichkeiten
Das Bild zeigt eine Frau mit rotem Haar und bunten Oberteil und Rock. Sie sitzt in einem Rollstuhl und hat eine gruene Giesskanne in der Hand mit der sie einen bluehenden Oleanderstrauch bewaessert.
tree icon Garten und 3 Balkone
home icon 18 Plätze/Vollbetreutes Wohnen
good-accessibility icon Gute Erreichbarkeit
cart icon Nahe Einkaufsmöglichkeiten

Dein Zuhause in der Hetzendorfer Straße

Unser Wohnhaus bietet dir ein komfortables und unterstützendes Umfeld. Genieße den großen Garten, drei einladende Balkone und den barrierefreien Zugang vom Keller bis ins Dachgeschoss. Im Freizeitraum im 3. Stock warten kreative Angebote, die deinen Alltag bereichern.

Wie wir dich begleiten

Wir unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu fördern, soziale Kontakte zu pflegen und aktiv zu bleiben. Freue dich auf Spaziergänge, Badeausflüge oder Besuche in Kaffeehäusern und Museen. Für ruhige Momente lädt unser Garten zum Entspannen ein. Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf erhalten intensive Betreuung und Förderung – auch durch externe Fachkräfte wie Physiotherapie, Massage oder Ergotherapie.

Unsere hauseigene Tagesgruppe ist ideal, wenn du nicht mehr in einer Tagesstruktur tätig sein kannst. Hier erwarten dich kreative Angebote, Gedächtnistraining, Rhythmik und entspannende Aktivitäten wie Klangschalenmassagen – individuell abgestimmt auf deine Wünsche.

Alltag in der Wohngemeinschaft Hetzendorfer Straße

Eine Frau mit roten Haaren und Brille sitzt am Tisch und schneidet eine Gurke auf einer Tischerhöhung. Im Hintergrund sind ausgeschnittene Bilder zu sehen, die auf das Fenster geklebt wurden.

Mitkochen und aktiv dabei sein am Hausgeschehen, ganz wie du möchtest und kannst.

Das Bild zeigt zwei Frauen mit Tamburin, die gemeinsam musizieren. Beide sitzen in einem Musikzimmer, umgeben von Musikinstrumenten. Die Atmosphäre ist entspannt und kreativ.

In unserem Freizeitraum in unserem Dachgeschoss spielen wir so richtig auf.

Eine Menschengruppe musiziert gemeinsam in einem freundlichen Raum. Eine Frau sitzt im Rollstuhl und spielt Tamburin, ein Mann spielt Gitarre und zwei weitere Frauen spielen auch Tamburin. Der Boden des Raums ist bunt gestaltet und es hängen noch weitere Musikinstrumente an den Wänden.

Gemeinsames Musizieren macht gute Stimmung und jeder kann dabei sein und mittun, ganz wie er möchte.

Eine Kundin und eine Betreuerin sitzen zusammen auf einer Hollywoodschaukel und spielen gemeinsam ein Spiel. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich.

Im Garten lässt es sich gut Entspannen oder auch in das Gedächtnis trainieren.

Zusatzangebote

  • Tagesbetreuung im Wohnhaus möglich
  • Musiktherapie
  • Tiergestützte Animation
  • Motogeragogik
  • Ausflüge und Aktionen

„Es macht mir viel Freude, mit den Bewohner*innen zu musizieren. Es ist schön zu sehen, wie Musik die Stimmung hebt und jeder auf seine Weise dabei sein kann.“

„Ich liebe es, hier zu wohnen. Ich entspanne im Garten und fühle mich immer gut begleitet.“

Wir helfen dir gerne weiter

Das Bild zeigt einen Mann mit Glatze und weißem Bart im mittleren Alter. Michael Volkan traegt eine dunkel Brille, einen grauen Sweater und steht vor einer Wand auf der Schmetterlinge angebracht sind.

Michael Volcan

Standortleitung Wohngemeinschaft Hetzendorfer Straße