Skip to the content
Auf dem Bild sitzt eine Frau im Rollstuhl in ihrer gemütlich eingerichteten Garconniere. Neben ihr steht eine Couch mit dekorativen Kissen, und im Hintergrund ist eine Kochnische zu sehen. Das Zimmer ist hell und freundlich gestaltet.

Freie Plätze?

Du interessierst dich für einen Platz in unseren Wohnformen? Komm gerne auf uns zu!

Wohnen

Zuhause ist, wo du dich wohl und sicher fühlst. Wo du Ruhe findest, wenn du sie brauchst, und Gemeinschaft, wenn du sie suchst.

Bei uns hast du viele Möglichkeiten: Ob im Grünen oder mitten in der Stadt, in einem gemütlichen Zimmer oder deiner eigenen Wohnung – ganz so, wie es zu dir passt.

Und die Freizeit spielt bei uns eine große Rolle! Egal, ob du Kultur genießen willst, sportlich aktiv sein oder einfach entspannen möchtest – hier gibt es für jeden das Richtige.

Eine Gruppe von fuenf Menschen mit Behinderungen sitzt froehlich zusammen auf einer gelben Couch in einem Wohnzimmer. Hinter ihnen an der Wand haengen Fotos.

Vollbetreute Wohngemeinschaften

In unseren Wohngemeinschaften leben Menschen mit Behinderungen zusammen und gestalten ihren Alltag mit Unterstützung.

 

Auf dem Bild steht ein Mann mit kurzen Haaren, Brille und schwarzem T-Shirt mit einer roten Gießkanne auf dem Balkon seiner Wohnung. Am Balkon hängen Kräuter und im Hintergrund befinden sich Gebäude der Nachbarschaft.

Garconnierenwohnen

Du wohnst in deiner eigenen kleinen Wohnung (Garconniere) und hast Nachbar*innen, die ebenfalls so wie du Unterstützung benötigen. Unser Assistenz-Team ist vor Ort, und es gibt Gemeinschaftsräume für gemeinsame Aktivitäten.

Ein Mann schaut freundlich aus seiner Wohnungstuere heraus. Einen Fuß hat er auf seiner Tuermattte stehen. Im Hintergrund sieht man weitere Wohnungstüren in einem weiß ausgemalten Gang einer Wohnhausanlage.

Teilbetreutes Wohnen

Du möchtest selbstständig leben, aber nicht ganz auf Unterstützung verzichten?
Das teilbetreute Wohnen bietet dir genau das. Du kannst in einer eigenen Wohnung leben und unser Team kommt zu vereinbaren Zeiten vorbei, um dich zu unterstützen.

Hier findest du wichtige Fragen und Antworten

In der Lebenshilfe Wien GmbH werden Menschen mit Behinderungen begleitet. Alle sollen so selbstständig wie möglich in eigenen Wohnungen mit passender Assistenz leben. Für Menschen, die nicht alleine wohnen können, gibt es verschiedene Wohnformen mit Betreuung, die an die persönlichen Bedürfnisse angepasst sind.

Damit man bei uns wohnen kann, braucht man eine Bewilligung vom FSW. Eine Bewilligung ist ein schriftliches „Ja“ vom FSW, dass man die Unterstützung bekommen darf.

Man muss beim FSW, Fonds Soziales Wien, einen Antrag für eine Förderung stellen. 

Auf der Internetseite des FSW, gibt es alle Informationen dazu, wie man Kontakt aufnehmen kann und sich für einen Platz

anmelden kann.

Menschen mit Behinderung sollen selbst entscheiden, wo sie wohnen möchten. Manche brauchen Unterstützung im Alltag. Darum gibt es verschiedene Wohnformen mit Betreuung. Beim Fonds Soziales Wien – kurz FSW – können sich Interessierte beraten lassen.

Hier gibt auch ein Erklärvideo vom FSW zum Thema Wohnen.

Die Vormerkung für einen Platz bei der Lebenshilfe Wien erfolgt über den Fonds Soziales Wien (FSW). Kontaktiere den Fonds Soziales Wien – Beratungszentrum Behindertenhilfe.

Telefon: 01 – 24 5 24
E-Mail: vormerkung-bzbh@fsw.at

Die Mitarbeitenden des Beratungszentrums Behindertenhilfe werden mit dir dann alles besprechen.

Du kannst dich gerne über unsere Wohnangebote informieren und dir auch die Wohngemeinschaften ansehen. Gemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Ingrid Wick und den zuständigen Standortleitungen finden wir dafür den passenden Termin.

Kontaktiere bitte:

Mag.a Ingrid Wick
Soziale Dienste und Kund*innen Service
Telefon: 01 – 812 26 35 – 18
E-Mail: i.wick@lebenshilfe.wien

Wir helfen dir gerne weiter

Interessierst du dich für unsere Standorte? Kontaktiere mich im Kund*innen Service in der Lebenshilfe Wien und vereinbare dir einen Termin zum Kennenlernen.

Die Mitarbeiterin Mag.a Ingrid Wick schaut freundlich in die Kamera. Sie verantwortet die Sozialarbeit und das Platzmanagement in der Lebenshilfe Wien. Sie hat lange dunkle Haare und trägt eine olivfarbene Jacke.

Interessierst du dich für unsere Standorte? Kontaktiere mich im Kund*innen Service in der Lebenshilfe Wien und vereinbare dir einen Termin zum Kennenlernen.

Mag.a Ingrid Wick

Soziale Dienste & Kund*innen Service